Innerhalb von nur drei Wochen standen für unsere Turnerinnen insgesamt sechs
verschiedene Wettkämpfe auf dem Programm. Von der Bezirksliga über die Nachwuchs-
und Kreisliga bis hin zu den P-Stufen und AK-Wettkämpfen war alles dabei – ein sportlicher
Kraftakt für Athletinnen, Trainerinnen und Kampfrichterinnen.
Bezirksliga-Auftakt in Esslingen-Berkheim
Den Anfang machte am 15. März der erste Ligawettkampf der Bezirksliga in Esslingen-
Berkheim. Sieben Turnerinnen (Nicola, Ida, Finja, Nele, Lilli, Louisa und Caroline) gingen als
Team an den Start. Begonnen wurde am Boden, wo alle saubere Übungen zeigten – der
Grundstein für einen hervorragenden 2. Platz. Weiter ging es zum Sprung, wo das Team
seine gewohnte Stärke unter Beweis stellte. Am Barren mussten aufgrund eines Sturzes und
einiger Unsicherheiten leider ein paar Punkte abgegeben werden. Der Balken als letztes
Gerät wurde zur echten Nervenprobe – doch durch großartigen Teamzusammenhalt
erkämpften sich die Turnerinnen ein starkes Ergebnis und sicherten sich mit nur 0,2 Punkten
Rückstand den 2. Platz.
In der Einzelwertung konnten sich Ida über Platz 2 und Nele über Platz 3 freuen – ein
gelungener Auftakt in die Saison!
Drei Highlights an einem Tag – Nachwuchs, Kader und Gaufinale
Nur eine Woche später, am 22. März, standen gleich drei Wettkämpfe an einem einzigen
Tag an. Den Anfang machte der Nachwuchscup/Silberdistelcup in Albstadt-Ebingen, bei dem
Turnerinnen der Kreis- und Nachwuchsliga (Marie, Elise, Anna Gi., Anna Gl., Amelie, Marie-
Julie und Svea) antraten. Für viele war es der erste Vierkampf im Kür-Bereich – und sie
zeigten starke Leistungen. Besonders Marie-Julie überzeugte mit der besten Bodenübung
des Tages und holte sich den Sieg, während Anna Gi. mit Platz 6 ebenfalls ein großartiges
Ergebnis erzielte.
Parallel dazu nahm Lisa am Kadertraining im Kunstturnforum Stuttgart teil. Sie beschrieb
das Training als „anstrengend, aber superschön“. Beim abschließenden Krafttest wurde sie
sogar als Beste ihres Jahrgangs ausgezeichnet – Glückwunsch!
Am Nachmittag fand dann noch das Gaufinale P-Stufen in Bad Urach statt. Hier gingen
Turnerinnen an den Start, die noch nicht im Kürbereich turnen. Trotz schöner Übungen
reichte es diesmal nicht für die vorderen Platzierungen – doch auch dieser Wettkampf
brachte wichtige Erfahrungen für die Zukunft.
Schwaben-Cup am Sonntag – ein krönender Abschluss des Wochenendes
Am darauffolgenden Sonntag hieß es für Lilli und Louisa früh aufstehen: Beim Schwaben-
Cup in Felldrennach gingen sie in den Altersklassen AK 12/13 (Louisa) und AK 14/15 (Lilli)
an den Start. Trotz guter Leistungen reichte es nicht ganz für die vorderen Ränge – Lilli
belegten am Ende den 7. Platz und Louisa Platz 8. Müde, aber zufrieden, ging es am Abend
zurück nach Hause.
Vereinsmeisterschaften in der Schönberghalle
Den krönenden Abschluss der intensiven Wochen bildeten am 30. März die
Vereinsmeisterschaften der VfL-Turnabteilung in der Schönberghalle. Rund 60 Turnerinnen
traten in vier Durchgängen in zwölf verschiedenen Wettkämpfen an – von der Bezirksliga
über Nachwuchs- und Kreisliga bis zu AK- und P-Stufen.
Teilgenommen haben Turnerinnen aller Altersklassen – von Jahrgang 2007 bis 2020. In
jeder Kategorie wurden die Medaillen Gold, Silber und Bronze vergeben. Ein langer, aber
wunderschöner Tag für alle kleinen und großen Turnerinnen!
Ausblick
Nach diesen erfolgreichen Wettkampfwochen heißt es jetzt: kurz durchatmen, bevor es am
4. Mai zu den Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften nach Karlsruhe geht.
Auch die kommenden Bezirksliga-Wettkämpfe am 17. und 25. Mai sind bereits fest im Blick